Invito

Wienerisch Hummel- Hammerklavierkonzert

Costantino Mastroprimiano gilt als einer der bemerkenswertesten Hammerflügelpianisten der Gegenwart. Nach seinem Studium in Klavier und Kammermusik bei M.Marvulli, Guido Agosti und Riccardo Brengola widmete er sich dem Hammerklavier (Fortepiano).

Dank seiner Forschungsergebnisse konzertiert er bei verschiedenen Festspielen und Konzertsaisons in ganz Europa. Vielfältig ist seine Diskografie (Tactus und Brilliant Classics). 

Als Meilensteine seiner Produktion gelten insbesondere die vollständigen Einspielungen von Maurizio Clementis Klaviersonaten (18 CDs) und von Hummels Klaviersonaten (3CD), die er gemeinsam mit anderen Kompositionen u.a. von Chopin, Alkan, Burgmüller, Staehle, Moscheles, Ries und Hummel für Brilliant Classics aufgenommen hat.

Mastroprimiano arbeitet im Duo zusammen mit dem Cellisten Marco Testori und im Trio mit Stefano Barneschi und Marco Testori. Mit Testori nahm er außerdem die „Sonate e le Variazioni per fortepiano e violoncello per Passacaille“ auf.

Mastroprimiano ist oft Gast sowohl bei wichtigen Institutionen in Italien (Accademia Filarmonica Romana, I Concerti della Normale, Società del Quartetto di Milano, Accademia Cristofori di Firenze usw.) und im Ausland (Les Nuits de Septembre - Liège, Noites de Queluz, Mozarteum Salzburg, Salle Cortot, Musikfestspiele Potsdam Sans Souci, Haydn Geburtshaus Rohrau, la Grange aux Pianos etc.) als auch bei zahlreichen Meisterklassen in Italien sowie in Europa (APM Saluzzo, Ecole Normale de Paris, Koninklijk Conservatorium Den Haag, Universität - Mozarteum Salzburg, etc).

Auf Facebook teilen