Info borse di studio

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) vergibt Stipendien für Bibliotheks-, Archiv- und Feldforschungsaufenthalte außerhalb von Österreich, die für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit bzw. Publikation oder der Ausarbeitung eines Drittmittelantrags notwendig sind.

Eingeladen zur Bewerbung sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Fachbereichen der Geistes- und Kulturwissenschaften,

• deren letzter akademischer Abschluss (Mag./M.A. oder Dr./PhD) nicht länger als fünf Jahre zurückliegt,

• die an einer Universität oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in Österreich ein Doktorats-/PhD-Studium durchführen oder als (Senior) Researcher tätig sind, und

• ein konkretes Projekt vorlegen, zu dessen Durchführung ein (Recherche-)Aufenthalt im Ausland notwendig ist.

 

Link: https://stipendien.oeaw.ac.at/stipendien/goinvestigatio

 

2013-2014
Klassische Archäologie

Forschungen zur Genese des Merkurbildes innerhalb der römischen Gesellschaft.

2013-2014
Klassische Archäologie

Hausarchitektur in Latium Vetus vom späten 8. bis zum Ende des 6. Jh.v.Chr.

2013-2014
Klassische Archäologie

„urbs maritima“ – Stadtansichten und Hafenbilder in der Landschaftsmalerei der späten Republik und frühen Kaiserzeit…

2013-2014
Rechtsgeschichte

Venire contra factum proprium nulli conceditur. Eine Darstellung anhand der legistischen Brocardica.

2013-2014
Alte Geschichte

Der letzte Salzburger Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo (1732-1812) und seine Beziehungen zu Rom, insbesondere zu…

2013-2014
Alte Geschichte

Recherchen in den Vatikanischen Archiven zu Beständen über Eugenik/Rassenhygiene.

2013-2014
Ethnologie

Wilhelm Schmidt SVD (1868-1954) und der Entwurf für eine Enzyklika gegen Rassismus (1938).

2013-2014
Alte Geschichte

Das „ferne Kind“: Religiöses Engagement und die Globalisierung von Familie, 1840-1930.

2013-2014
Kirchengeschichte

Die „Graeca Orthodoxa“ von Leo Allatios: Kontext, Quellen, Editionsgeschichte, Zwecke.