← ← ←RHM 15 (1973)
Walter Wagner, Die Rompensionäre der Wiener Akademie der bildenden Künste 1772-1848. Nach den Quellen im Archiv der Akademie … 13-66.
Leopold M. Kantner, Die französischen Besatzungen in Rom 1788-1800 und 1807-1814 im Blickwinkel des Zeremonialdiaristen von San Pietro … 67-91.
Brigitte Wallnig-Mazohl, Die Übergabe der Lombardei an Sardinien-Piemont 1859 … 93-127.
Angelika Berchtold, Nuntius Mariano Falcinelli Antoniacci, seine Persönlichkeit, sein Einfluß und seine Berichterstattung in den Jahren 1863-1866 … 129-141.
Heribert Franz Köck, Papsttum, Weltfriede und Völkerbund. 1899-1918: Der Kampf um eine institutionelle Sicherung des Friedens … 143-173.
Ludwig Jedlicka, Ein österreichischer Militärdiplomat in Rom 1933-1938. Oberst des Generalstabes Dr. Emil Liebitzky … 175-204.
Erwin Pochmarski, Nachtrag zum Bacchus Richelieu … 205-211.
Alfred A. Strnad, Zur Prosopographie des Episkopates im staufischen Süditalien … 213-217.
Agostino Paravicini Bagliani, Il Pontificato di Innocenzo III in una nuova raccolta di saggi … 219-222.
Heinrich Schmidinger, Eine neue Biographie Kaiser Maximilians I. … 223-225.