Adam Wandruszka, Dank an Heinrich Schmidinger … 7.

Festreden anläßlich der Hundertjahrfeier des „Istituto Austriaco di Studii Storici in Roma“ (Campidoglio, Sala della Protomoteca, 26. November 1981) … 19-45:

Heinrich Schmidinger, Festrede des Direktors des Österreichischen Kulturinstituts in Rom … 21-23.

Alberto Benzoni, Discorso ufficiale dell’Assessore delegato dell’Ufficio Studi e Programmazione Economica … 25-26.

Herbert Hunger, Festrede des Präsidenten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften … 27.

Giulio Battelli, Discorso ufficiale del Presidente dell Società Romana di Storia Patria … 29-31

Vincenzo Scotti, Discorso ufficiale del Ministro per i Beni Culturali ed Ambientali … 33-34.

Herta Firnberg, Festrede der Frau Bundesminister für Wissenschaft und Forschung … 35-38

Adam Wandruszka, Festvortrag: L’Austria e l’Italia intorno al 1900 … 39-45.

Wissenschaftliche Vorträge des Convegno di Studi „Italien und Österreich um die Jahrhundertwende“ (Rom, 27.-28. November 1981) … 47-132:

Heinrich Lutz, Österreich gegenüber dem Dualismus von päpstlichen Rom und italienischen Nationalstaat … 49-68.

Angelo Ara, L’irredentismo fra tradizione risorgimentale e nazionalismi … 69-82.

Rossana Bossaglia, Gli influssi della Secessione Viennese sull’arte italiana nel primo decennio del secolo … 83-87.

Peter Haiko, Die Einflüsse Italiens auf die österreichische Architektur 1870-1910 .. 89-98.

Hans Bisanz, Die Einflüsse Italiens auf die österreichische Malerei und Plastik der Jahrhundertwende … 99-104.

Ettore Passerin D’Entrèves, Le esperienze giovanili di Karl Renner ed il suo programma per la soluzione dei problemi nazionali nell’Impero austriaco. … 105-115.

Fritz Fellner, Das Italienbild der österreichischen Publizistik und Geschichtswissenschaft um die Jahrhundertwende … 117-132.