Fritz Krinzinger, Velia. Grabungsbericht 1987 … 19-43.

Gerhard Dobesch; L’Europa nella concezione imperiale di Cesare, Augusto e Tiberio … 45-55.

Josef Lenzenweger, Das Papsttum und Österreich während des Mittelalters … 57-74.

Albert Dietl, In arte peritus. Zur Topik mittelalterlicher Künstlerinschriften in Italien bis zur Zeit Giovanni Pisanos … 75-125.

Christian Lackner, Studien zur Verwaltung des Kirchenstaates unter Papst Innocenz III. … 127-214.

Paul Freedman, A New letter from the Early Pontificate of Pope Innocent III … 215-220.

John C. Moore, Peter of Lucedio (Cistercian Patriarch of Antioch) and Pope Innocent III … 221-249.

Siegrid Düll, Byzanz in Galata. Zur Rezeption byzantinischer Ornamente auf genuesischen Denkmälern des 14. Jahrhunderts … 251-280.

Sandra Origone - Peter Schreiner, Annotazioni di conto veneziane nel Vaticano Ottoboniano graeco 14 … 281-314.

Peter Schmidtbauer, Das Einkommen der Domherren von St. Peter im Vatikan vom 16. bis zum 19. Jahrhundert … 315-335.

Jan Paul Niederkorn, Wunderwaffen für die Türkenabwehr. Herzog Alfonso II. von Ferrara und der „Lange Türkenkrieg“ Kaiser Rudolfs II. … 337-349.

Elisabeth Sladek, Un progetto finora ignoto per la facciata del palazzo Chigi-Odescalchi a Roma … 351-356.

Robert Rill, Vatikanische und Wiener Quellen zu den Eheschließungen König Alphons’ XII. von Spanien 1878 und 1879 … 357-385.

Gerald Stourzh. La parità nei diritti della nazionalità nella Vecchia Austria … 387-404.

Ambrogio Eszer O. P. - Nicola Storti, la monarchia austro-ungarica e la Santa Sede 1912-1917 in documenti dell’Archivio Segreto Vaticano … 405-458.

Richard Georg Plaschka, Odvanzo und Piazza Venezia. Zur Aufstellung tschechoslowakischer Freiwilligenverbände in Italien während des Ersten Weltkriegs … 459-475.