Herbert Hunger, Gibt es einen Angeloi-Stil? … 21-35.

Paul Freedman, Two Letters of Pope Honorius III on the Collection of Ecclesiastical Revenues in Spain … 37-40

Matthias Thumser, Aldobrandino Orsini (1217-1221), ein Kardinal Honorius’ III. ... 41-49.

Andrea Sommerlechner, Die Darstellung des Attentats von Anagni … 51-102.

Gernot Heiss, Konfessionelle Propaganda und kirchliche Magie. Berichte der Jesuiten über den Teufel aus der Zeit der Gegenreformation in den mitteleuropäischen Ländern der Habsburger … 103-152.

Olaf Hein - Rolf Mader, Ein Rom-Gedicht des Fabio Chigi (Alexander VII.) mit einer Tafel … 153-156.

Markus Völkel, Zwischen Weltmann und Priester. Giovanni Pastrizio (1636-1708) und sein unbekannter Traktat Della conversatione (Cod. Borg. Lat. 475, f. 11r-29r) … 157-178.

Peter Schmidtbauer, Die Finanzen des Kapitels von St. Peter im Vatikan im 18. und 19. Jahrhundert … 179-303.

Robert Rill, Kein Weg nach Den Haag. Die Bemühungen des heiligen Stuhles um eine Teilnahme an der Ersten Haager Friedenskonferenz und ihr Scheitern … 305-336.

Christine Maria Grafinger, Das österreichische Projekt einer Herausgabe illuminierter Handschriften in Zusammenarbeit mit der Biblioteca Apostolica Vaticana … 337-349.

Josef-Horst Lederer, Gustav Mahler e l’opera italiana … 351-367.