Cover 63

Begründet von Leo Santifaller, herausgegeben von Andreas Gottsmann. Guest Editor Martin Wagendorfer.

INHALT:

Bericht des Österreichischen Historischen Instituts in Rom

Vorwort

Anna Esposito, Roma alla metà del sec. XV. Qualche spunto dalla presenza a Roma dell’imperatore Federico III.

Achim Hack, Trauung und Mailänder Krönung in Rom. Die Doppelzeremonie am 16. März 1452

Jörg Schwarz, Die Kaiserkrönung Friedrichs III. vom 19. März 1452 – ein Problemaufriss.

Anna Modigliani, Federico III e Niccolò V.

Claudia Märtl, Die Apostolische Kanzlei und der Romaufenthalt Friedrichs III.

Lukas Madersbacher, Der Kaiser mit der Tiara. Spiegelungen und Wandlungen des ersten Romzuges Friedrichs III. in der italienischen Kunst.

Martin Wagendorfer, Maximilian I. oder Friedrich III.? Überlegungen zur sogenannten Heinrichstafel in Münster.

Riccardo Pallotti, Federico III d’Asburgo tra Venezia e la Corte Estense (Gennaio – Maggio 1452)

***

Anna Eßer, Vom Zwang, zu entscheiden. neutralitas im Alexandrinischen Schisma (1159–1177).

Andreas Steingress, Dispacci di Giorgio Brognolo da Napoli a Mantova (1482–1484) con commento sulla politica orientale post otrantina di Ferrante d’Aragona.

------------------

Redaktion: Andreas Gottsmann, Rainer Murauer.
Übersetzung der Kurzfassungen ins Englische: Annamaria Celeste.
Adresse: Istituto Storico Austriaco, Viale Bruno Buozzi 113, I-00197 Roma.
Erscheint in Jahresbänden.
Manuskripte sind ausschließlich nach vorheriger Anfrage in völlig druckfertigem Zustand an die Redaktion zu senden.
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2, A-1010 Wien.